eine Sache oder Person, die (nur) als Werkzeug oder Methode gebraucht wird, um ein bestimmtes (eigennütziges) Ziel zu erreichen
in gegensätzlicher Bedeutung zu Selbstzweck
Kollokationen:
als Prädikativ: etw., jmd. ist Mittel zum Zweck; etw., jmdn. als Mittel zum Zweck benutzen; etw. dient jmdm. als Mittel zum
Zweck
Beispiele:
Während die Landschafts‑ und Naturschützer den Wert der Landschaft
als eigenständiges Merkmal zum Nutzen aller Menschen sehen, betrachten die
Wirtschaftsleute sie eher als Mittel zum Zweck. [Münchner Merkur, 05.02.2018]
Mit Immanuel Kant gesagt: Der Mensch muss immer als Selbstzweck
behandelt werden und nie nur als Mittel zum
Zweck. [Die Zeit, 07.07.2016 (online)]
Komplimente sind echt, wenn sie nicht nur als Mittel zum
Zweck dienen und ehrlich gemeint sind. [Maria Mittwoch, 26.06.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Das ist insgesamt ein entscheidendes Kriterium für den Einsatz von
Computern im Unterricht: Sie können lediglich Mittel zum
Zweck sein. Wie Tafeln, Bücher und Filme sind auch die neuen
Medien schlicht Helfer bei der Vermittlung von Inhalten. [Die Zeit, 21.11.2014, Nr. 48]
Das Hauptproblem vieler Trennungen ist jedoch, dass die Paare nicht
mehr miteinander reden. Oft werden dann die eigenen Kinder als
Mittel zum Zweck benutzt. [Dresdner Neueste Nachrichten, 20.06.2014]
Spätestens seit Mitte des 19. Jahrhunderts will die Kunst autonom
sein, nicht Mittel zum Zweck. [Süddeutsche Zeitung, 16.03.2002]