mittlerer Teil eines aus mehreren Flügeln bestehenden Gebäudes
Mittelbau, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache [ˈmɪtl̩ˌbaʊ̯]
Worttrennung Mit-tel-bau
Wortbildung
mit ›Mittelbau‹ als Erstglied:
↗Mittelbaustelle
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
mittlere Ebene in einem hierarchischen Aufbau; (besonders im Hochschulwesen) Gruppe der Assistenten u. akademischen Räte an einer Hochschule
Typische Verbindungen zu ›Mittelbau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mittelbau‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mittelbau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Viele sehen die ohnehin schon prekäre Situation des akademischen Mittelbaus durch einen möglichen Überschuss noch verstärkt.
Die Zeit, 27.06.2011, Nr. 26
Durch verlockendere Angebote der Industrie sind viele Stellen im akademischen Mittelbau verwaist.
C't, 2001, Nr. 21
Die W-Front mit hochgeführtem Mittelbau zwischen den Türmen stammt von etwa 1200.
o. A.: Lexikon der Kunst - B. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1987], S. 4247
Der Mittelbau ist sehr alt, schon König Franz I. hat da lange gewohnt, und wir hatten dort ein ausgezeichnetes Quartier.
Liliencron, Adda Freifrau von: Krieg und Frieden, Erinnerungen aus dem Leben einer Offiziersfrau. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1912], S. 45222
Einen gewissen Kontrast zu dem Mittelturm bilden die runden, dünneren Seitentürme, durch ein Querschiff vom Mittelbau abgeschoben.
Gudenrath, Eduard: Geist und Gestalt in der Baukunst, Berlin: Oestergaard 1929, S. 79
Zitationshilfe
„Mittelbau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mittelbau>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mittelbarkeit mittelbar Mittelbairische Mittelbairisch Mittelaufnahme |
Mittelbauer Mittelbaustelle Mittelbehörde Mittelbeschaffung Mittelbetrieb |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora