Bauer mit privatem mittlerem Grundbesitz
Mittelbauer, der
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Mittelbauer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mittelbauer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mittelbauer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann mussten die meisten Mittelbauer, die nur mit der Lehre beschäftigt waren, gehen.
Der Tagesspiegel, 31.10.1999
Es war klar, daß es sich hier nur um Mittelbauern handeln konnte.
konkret, 1997
Schwarz hat zwar den Mittelbauern gewonnen, doch stehen die weißen Figuren sehr stark.
Süddeutsche Zeitung, 23.08.2003
Als Sohn eines thüringischen Mittelbauern war er praktisch zwischen Landmaschinen groß geworden.
Die Zeit, 03.06.1994, Nr. 23
Diese Änderung wird auch dazu beitragen die Gutsherren zu isolieren und die Lage der Mittelbauern und kleinen Pächter zu festigen.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1950]
Zitationshilfe
„Mittelbauer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mittelbauer>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mittelbau Mittelbarkeit mittelbar Mittelbairische Mittelbairisch |
Mittelbaustelle Mittelbehörde Mittelbeschaffung Mittelbetrieb mittelblau |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora