mittelgroßer Gewerbe-, Industrie- oder landwirtschaftlicher Betrieb
Typische Verbindungen zu ›Mittelbetrieb‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mittelbetrieb‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mittelbetrieb‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Prüfungen in Mittelbetrieben gibt es statistisch gesehen alle 15 Jahre.
Die Welt, 18.12.1999
Aber offenbar fällt es gerade den Inhabern von Mittelbetrieben schwer sich zusammenzuschließen.
Die Zeit, 08.11.1968, Nr. 45
So könnte die neue Währung über die großen Unternehmen auch die Mittelbetriebe erreichen.
Süddeutsche Zeitung, 02.05.1998
Für Mittelbetriebe bedeuten Lehrlinge ein Zuviel an Bürokratie; hier sollte rigoros abgebaut werden.
Süddeutsche Zeitung, 15.10.2003
Von österreichischer Seite bestand besonderes Interesse daran, für die vorgesehenen vertraglichen Leistungen im gesteigerten Maße Mittelbetriebe einzuschalten und die Warenpalette zu erweitern.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1975]
Zitationshilfe
„Mittelbetrieb“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mittelbetrieb>, abgerufen am 22.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mittelbeschaffung Mittelbehörde Mittelbaustelle Mittelbauer Mittelbau |
mittelblau Mittelblock mittelblond Mittelbreite Mittelchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora