Teil der Hand zwischen Handwurzel und Fingern
Mittelhand, die
Bedeutungsübersicht
- 1. Teil der Hand zwischen Handwurzel und Fingern
- 2. [Zoologie] mittlerer Rumpfteil des Pferdes
- 3. [Skat] ⟨in der Mittelhand sein⟩ nach demjenigen, der ausspielt, bedienen müssen
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Zoologie mittlerer Rumpfteil des Pferdes
3.
Skat ⟨in der Mittelhand sein⟩nach demjenigen, der ausspielt, bedienen müssen
Typische Verbindungen zu ›Mittelhand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alleinspieler
Bruch
Gegenspieler
Handwurzel
Hinterhand
Karo-König
Knochen
Kreuz-Dame
Kreuz-König
Pik-Dame
Stich
Vorhand
abwerfen
ansagen
anspielen
ausspielen
bedienen
beigeben
beilegen
darauflegen
dazugeben
dazulegen
gebrechen
gebrochen
link
reizen
schmieren
stechen
wimmeln
zugeben
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mittelhand‹.
Verwendungsbeispiele für ›Mittelhand‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Mittelhand habe ich mal gebrochen, aber die konnte man schienen.
Süddeutsche Zeitung, 14.06.1996
Schon nach 14 Minuten musste Pascal Hens mit einer gebrochenen rechten Mittelhand vom Platz.
Die Welt, 01.03.2004
Seine rechte Mittelhand ist gebrochen - das Aus für den Rest der Saison!
Bild, 23.04.2003
Der Mittelfeldspieler zog sich ebenfalls gegen den Club bei einem Sturz einen Bruch der linken Mittelhand zu.
Die Zeit, 13.02.2012 (online)
Die oberen Gliedmaßen (Arme) zerfallen in Schulter mit der Schulterhöhe, Oberarm, Unterarm oder Vorderarm und Hand mit der Handwurzel, der Mittelhand und den fünf Fingern.
Hauke, Hugo: Unterrichtsbuch für die freiwilligen Hilfskräfte der Deutschen Frauenvereine vom Roten Kreuz. Berlin: Mittler 1932, S. 13
Zitationshilfe
„Mittelhand“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mittelhand>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
mittelgut Mittelgrund Mittelgröße mittelgroß mittelgrau |
Mittelhirn mittelhoch Mittelhochdeutsch Mittelhochdeutsche Mittelinstanz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora