Nebenmeer des Atlantischen Ozeans zwischen Südeuropa, Vorderasien und Nordafrika
Grammatik: nur im Singular
weiterführende enzyklopädische Informationen: Mittelmeer, in: wissen.de
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: das östliche Mittelmeer
als Akkusativobjekt: das Mittelmeer überqueren, befahren, durchkreuzen
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Kreuzfahrt, die Flotte im Mittelmeer
Beispiele:
Das Mittelmeer ist das Meer zwischen Europa und Afrika. Im Westen kann man mit einem Schiff in den Atlantischen Ozean fahren, über eine Meerenge, die Straße von Gibraltar. Im Osten geht es durch die Dardanellen und den Bosporus in das Schwarze Meer. In Ägypten führt der Sueskanal in das Rote Meer. Zum Mittelmeer gehören kleinere Nebenmeere wie zum Beispiel die Adria zwischen Italien und Kroatien. [Klexikon, aufgerufen am 16.01.2018]
1719 von Karl VI. zum Freihafen erklärt, baute Maria Theresia Triest zu einer der größten Handelsstädte des Mittelmeeres aus. [Welt am Sonntag, 01.02.2015, Nr. 5]
Die UV‑Dosis [Stärke ultravioletter Strahlung] am Mittelmeer kann bis zu 20mal so hoch sein wie in Deutschland! [Bild, 24.03.2006]
Sind Blauhaie wirklich gefährlich? Sie kommen häufig im Mittelmeer vor, ernähren sich von Fischen oder Tintenfischen. [Bild, 26.06.2017]
Die Riva ist ein ideales Sportboot für die glatte See, höchst elegant an ruhigen Tagen auf dem azurblauen Mittelmeer oder auf den Seen des Tessins[…]. [Berliner Zeitung, 06.07.2002]