der Mittelstand, die zwischen Oberschicht und Unterschicht (2) verortete mittlere Schicht (2) der Bevölkerung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die urbanen, aufstrebenden, verunsicherten Mittelschichten
in Koordination: Bürgertum, Elite, Bauern, Arbeiter und Mittelschicht
Beispiele:
Obwohl das Lied von der schrumpfenden Mitte immer wieder angestimmt
wird, zeigt die Statistik, dass mit 77 Prozent der Bevölkerung nach wie vor
die große Mehrheit der Bürger zur Mittelschicht
zählt. Und sie verfügt mit fast drei Vierteln auch über den Großteil des
Gesamteinkommens. [Die Welt, 01.09.2018]
Der Aufstieg in die Mittelschicht wird für
viele einfache Angestellte und Arbeiter ein Traum bleiben. [Die Welt, 22.09.2017]
[…] was genau ist
[…] ein Kleinbürger? Das in der DDR
erschienene »Wörterbuch der Gegenwartssprache« definiert ihn als
»Angehörigen der Mittelschicht zwischen Proletariat
und Bourgeoisie«. [Die Welt, 09.06.2015]
Die Banlieus waren ursprünglich Wohnorte für die untere
Mittelschicht. Für Facharbeiter, für kleine
Angestellte, die tagsüber die Vorstadt verließen, um Geld zu verdienen. [Berliner Zeitung, 12.11.2005]
Jetzt gibt es [in Polen] wenige sehr
Reiche und viele Arme. Irgendwie fehlt dem Land die
Mittelschicht. [Bild, 15.03.2005]
Die schwarzen Jugendlichen New Yorks bilden die jüngste Schicht einer
weiterhin verarmenden Unterklasse Amerikas, die in den letzten zwei
Jahrzehnten vergeblich versucht hat, den Einkommens‑Anschluß an die weiße
Mittelschicht zu gewinnen oder zumindest den
sozialen Abstand zu verringern. [Der Spiegel, 10.10.1983, Nr. 41]