Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mixtur, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Mixtur · Nominativ Plural: Mixturen
Aussprache 
Worttrennung Mix-tur
Herkunft zu mixtūralat ‘Mischung’ < miscērelat ‘(ver)mischen’ (mischen, mixen)
eWDG

Bedeutungen

1.
Arznei, die aus mehreren flüssigen Bestandteilen gemischt ist
Beispiele:
eine Mixtur herstellen
scherzhafteine Mixtur (zusammen)brauen
2.
Musik am häufigsten gebrauchte gemischte Stimme der Orgel mit künstlicher Verstärkung der Obertöne
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Mixtur f. ‘Mischung, Medikament aus verschiedenen flüssigen Substanzen’, mhd. mixtūre ‘Mischung, Zusammensetzung’, Entlehnung aus lat. mixtūra ‘Mischung’, Verbalabstraktum zu lat. miscēre (mixtum) ‘(ver)mischen’ (s. mischen, mixen). Im Nhd. vornehmlich in der Fachsprache der Pharmazie.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Gemenge · Gemisch · Mischung · Mixtur · Vermischung
Unterbegriffe
  • Azeotrop · azeotropes Gemisch
Assoziationen

Gebräu · Gemisch · Melange · Mischung · Mix · Mixtur  ●  ...cocktail fig., journalistisch · Cocktail fig.
Assoziationen

Mixtur · Zubereitung

Typische Verbindungen zu ›Mixtur‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mixtur‹.

Verwendungsbeispiele für ›Mixtur‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die ersten Tropfen geben zusammen mit dem Staub der Straße eine Mixtur, die ausgesprochen bösartig ist. [o. A.: Eva und das Auto, Hamburg: BP Benzin und Petroleum Aktiengesellschaft Verl. 1966, S. 26]
Die Mixtur wich, wie wir erfuhren, bis heute nicht aus den Köpfen. [Die Zeit, 05.03.1998, Nr. 11]
Entstanden ist eine komplexe Mixtur, die nicht nur zu kaufen ist. [Die Zeit, 26.12.2011, Nr. 52]
Die Mixtur, aus der die Koalition nun Politik machen muss, bleibt dennoch brisant. [Die Zeit, 30.03.2006, Nr. 14]
Diese Mixtur ist ihm wohl auch politisch nicht so schrecklich fern. [Die Zeit, 25.11.1994, Nr. 48]
Zitationshilfe
„Mixtur“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mixtur>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mixolydische
Mixoskopie
mixotroph
Mixpickles
Mixtum compositum
Mizell
Mizelle
MKS-System
ml
mm

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora