unechte Schildkrötensuppe aus Kalbskopf
Mockturtlesuppe, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Mockturtlesuppe · Nominativ Plural: Mockturtlesuppen
Aussprache
Worttrennung Mock-tur-tle-sup-pe
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Mockturtlesuppe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Man hatte zwei Tische aneinander geschoben und begann mit der Mockturtlesuppe.
[Grass, Günter: Die Blechtrommel, Darmstadt: Luchterhand 1959, S. 363]
Zitationshilfe
„Mockturtlesuppe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mockturtlesuppe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mocken Mocke Mocca double Mobiltelefonnummer Mobiltelefonie |
Mod Modaladverb Modalbestimmung Modalismus Modalität |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora