Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Moderichtung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Moderichtung · Nominativ Plural: Moderichtungen
Aussprache 
Worttrennung Mo-de-rich-tung
Wortzerlegung Mode Richtung
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
die jeweilige Moderichtung der Haartracht wechselt schnell

Verwendungsbeispiele für ›Moderichtung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Textilindustrie lebt davon, daß sie in einem beständigen Rhythmus die Moderichtungen ändert und nur noch Ware, die dem eingeschlagenen Kurs entspricht, produziert. [Die Zeit, 16.11.1973, Nr. 47]
Im Zentrum dieser neuen Moderichtung steht ein karger, träger, dem HipHop entliehener Rhythmus. [Die Zeit, 02.02.1996, Nr. 6]
So bedeutet auch »Roberta« eine Mode mit eigenem Stil, die, unabhängig von jeder Moderichtung, sich aus dem Kunsthandwerk der Stadt entwickelt hat. [Die Zeit, 01.12.1972, Nr. 48]
Den klassischen Trendkunden, der eine Saison lang der vorgegebenen Moderichtung folgt, gibt es kaum noch. [Süddeutsche Zeitung, 13.05.1996]
Die Unbefangenheit, die derzeit die sympathischste Moderichtung ist, tobt sich mit der Weste am eindrücklichsten aus. [Süddeutsche Zeitung, 24.03.1994]
Zitationshilfe
„Moderichtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Moderichtung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Moderduft
Moderfleck
Modergeruch
Modergestank
Moderhinke
moderieren
moderig
Moderkäfer
Moderlieschen
modern

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora