Astronomie Punkt, in dem die Mondbahn die Ebene der Ekliptik schneidet
Mondknoten, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Mondknoten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
An der Schnittstelle der Mondumlaufbahn und der gedachten Erd‑Sonnen‑Achse liegen die beiden Mondknoten.
[Bild, 27.08.2005]
Jetzt haben Astroforscher entdeckt, daß die »Mondknoten« im Universum einen viel größeren Einfluß auf unser Schicksal haben, als bisher angenommen.
[Bild, 27.08.2005]
Mondknoten im Schützen Leute suchen, die anders sind als Sie
[Bild, 27.08.2005]
Das Geburtsdatum verrät, in welchem Sternzeichen der MONDKNOTEN bei Ihrer Geburt stand
[Bild, 27.08.2005]
Zitationshilfe
„Mondknoten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mondknoten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mondkalender Mondkalb Mondjahr Mondial Mondhof |
Mondkrater Mondkugel Mondlandefähre Mondlandschaft Mondlandung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus