furchterregendes, hässliches Fabelwesen, Ungeheuer von fantastischer, meist riesenhafter Gestalt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein blutrünstiges Monster
als Akkusativobjekt: ein Monster züchten
Beispiele:
Das ganze Spektakel hatte etwas von einem Schwarzweißhorrorfilm aus den dreißiger Jahren, in dem ein böser Wissenschaftler und seine Assistentin Monster züchten, die bei Nacht in die ländliche Umgebung losgelassen werden, wo sie unschuldige Opfer überfallen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.2000]
Was macht man, wenn ein Kind nachts nicht schlafen kann, weil es denkt, es wären Monster unter seinem Bett? [Der Tagesspiegel, 04.05.1999]
[…] was ist das Besondere an den Vampiren, die »Das Buch ohne Namen« und das »Buch ohne Staben« bevölkern? […] Sie sehen aus, wie ganz normale Menschen, zumindest tagsüber […]. Wenn sie jedoch als Vampire tätig werden wollen, dann nehmen sie eine andere Gestalt an: Die von blutrünstigen Monstern mit riesigen, mit spitzen Zähnen gespickten Mäulern und langen Krallen. [Weltenschmiede, 25.11.2012, aufgerufen am 07.02.2018]
Die Zeiten, in denen sich Computerspiele mehrheitlich darauf konzentrierten, dem Spieler Gelegenheit zu geben, fiese Monster zu killen […], sind bald vorbei […]. [Der Spiegel, 07.04.2006 (online)]
[…] die freie Fläche auf diesem Felsplateau war bereits von den Vampir‑Skeletten in Beschlag genommen worden. Die Monster hatten sich jetzt zu voller Größe aufgerichtet[…]. Ich mußte meinen Blick heben, um in die schrecklichen Knochengesichter mit den tiefen, leeren, schwarzen Augenhöhlen zu schauen. [Dark, Jason [d. i. Rellergrad, Helmut]: Die Skelett-Vampire. Bergisch Gladbach: Bastei 1992 [1978], S. 55]
Lebewesen, das als furchterregend, grausam und hässlich giltDWDS
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Monster erschaffen
Beispiele:
Ein großer blonder Mann erklärt Norwegen den Krieg. Am Ende sind 77 Menschen tot, und eine ganze Nation ist verstört. Anders Breivik kam aus der Mitte der Gesellschaft. Hat ein freies Land versagt, wenn es solche Monster gebiert? [Der Spiegel, 21.12.2011 (online)]
scherzhaftBauermann hofft, dass die übrigen Spieler ihre Freiräume nutzen, die sich durch die Fokussierung der Gegner auf das »zweiköpfige Monster«, wie der Coach seine beiden Stars nennt, zwangsläufig ergeben. [Der Spiegel, 31.08.2011 (online)]
[…] die Frau weicht weiter aus und läßt sich eher völlig erniedrigen, als einen Konflikt zu riskieren. Dann wird er sie latent verachten und wie einen Putzlappen behandeln. […] Für die Frau ist ihr Mann zu einem Monster geworden. Dies Monster hat sich zu einem gruseligen Typ ausgewachsen[…]. [Schwanitz, Dietrich: Männer. Frankfurt a. M.: Eichborn 2001, S. 290]
[…] der Biologe Newman ist keineswegs ein moderner Doktor Frankenstein, der von bizarren Mensch‑Tier‑Wesen träumt. Im Gegenteil: Mit dem Schutzrecht, das er in Kürze wohl auch beim Europäischen Patentamt in München beantragen wird, will er vor allem eines: daß kein anderer Gentechniker das Recht erhält, solche Monster zu züchten. [Die Zeit, 16.04.1998]