Kurpackung aus heißer Moorerde
Moorpackung, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Moorpackung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch hätten ihr die Moorpackungen und Injektionen stets gutgut getan.
[Süddeutsche Zeitung, 24.08.2001]
So kann jeder nicht nur etwas für die Schönheit, sondern mit Moorpackungen oder Trinkkuren gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun.
[Süddeutsche Zeitung, 05.07.1997]
Auf dem Weg zum neuen Lebensgefühl liegen unter anderem Wassergymnastik, Massagen, Moorpackungen, Shiatsu, aber auch Vorträge vom Arzt.
[Der Tagesspiegel, 29.02.2004]
Doch wenn sich die Mannschaften im Sumpf die Moorpackung holen, entscheiden Luftkissenfahrzeuge die Schlacht.
[C't, 1997, Nr. 12]
Es enthält bei Unterkunft in Einzelzimmern und Vollpension zudem ein Moorbad oder eine Moorpackung nach vorheriger Arztkonsultation sowie je zweimal Massagen, Muskelentspannung und Muskeltraining.
[Der Tagesspiegel, 04.07.1998]
Zitationshilfe
„Moorpackung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Moorpackung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Moorlilie Moorleiche Moorlandschaft Moorland Moorkultur |
Moorpflanze Moos Moosbart Moosbeere Moosdecke |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora