Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Moralpredigt, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Moralpredigt · Nominativ Plural: Moralpredigten
Aussprache 
Worttrennung Mo-ral-pre-digt
Wortzerlegung Moral Predigt
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich moralische Vorhaltungen
Beispiele:
ich liebe keine Moralpredigten
jmdm. eine Moralpredigt halten

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Ermahnungsrede · Moralpredigt · Schimpfkanonade · Strafpredigt · Strafrede  ●  Epistel geh. · Exhorte fachspr., veraltet, neulateinisch · Gardinenpredigt ugs. · Leviten ugs., Pluraletantum · Standpauke ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Abkanzelung · Ermahnung · Lektion · Maßregelung · Moralpredigt · Rüffel · Rüge · Schelte · Tadel · Verweis · Zurechtweisung  ●  Abmahnung juristisch · Ordnungsruf politisch · (ein) Donnerwetter ugs. · Abreibung ugs. · Adhortation fachspr., veraltet · Anpfiff ugs. · Anschiss ugs., salopp · Denkzettel ugs. · Einlauf ugs., salopp, fig. · Opprobration geh., veraltet, lat. · Schimpfe ugs. · Standpauke ugs. · Strafpredigt ugs. · Zigarre ugs., fig.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Direktoratsverweis · verschärfter Verweis
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Moralpredigt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Moralpredigt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Moralpredigt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er verspürt wenig Lust, sich die Moralpredigten seiner Mutter anzuhören. [Die Zeit, 16.01.1998, Nr. 4]
Auch die Moralpredigt gegen das Gerede verlängert dasselbe nur um ein paar tausend Worte. [Die Zeit, 27.02.1995, Nr. 09]
Die zu erwartende Entscheidung aus Rom hat sicher nichts mit einer Moralpredigt zu tun. [Süddeutsche Zeitung, 24.01.1998]
Sicher hat er schon viel zuviele große Worte gemacht und Moralpredigten gehalten. [Die Zeit, 07.06.1956, Nr. 23]
Der Kanzler hat eine Moralpredigt gehalten, aber nicht gesagt, wo es künftig langgehen soll. [Süddeutsche Zeitung, 15.06.1996]
Zitationshilfe
„Moralpredigt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Moralpredigt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Moralpauke
Moralphilosoph
Moralphilosophie
moralphilosophisch
Moralprediger
Moralprinzip
Moralsystem
Moraltheologe
Moraltheologie
moraltheologisch

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora