salopp Synonym zu Mordskrach
Mordsspektakel, das oder der
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Mordsspektakels · Nominativ Plural: Mordsspektakel
Nebenform Mordsspektakel · Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Mords-spek-ta-kel
Wortzerlegung mords- Spektakel1
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Heidenlärm
·
Höllenlärm
·
Höllenspektakel
·
Irrsinnslärm
·
Mordskrach
·
Mordsspektakel
·
Riesenlärm
·
Wahnsinnslärm
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Mordsspektakel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Passion von Oberammergau ist nach wie vor ein religionstheatralisches Mordsspektakel erster Güte.
[Die Zeit, 07.01.1999, Nr. 2]
Beeindruckend ist schon vor dem „Mordsspektakel“ die Professionalität, mit der der kleine Verlag die Werbetrommel gerührt hat.
[Die Zeit, 02.09.1988, Nr. 36]
Das "Mordsspektakel” habe mit der Natur der Alpen nichts zu tun.
[Süddeutsche Zeitung, 29.06.2004]
Zitationshilfe
„Mordsspektakel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mordsspektakel>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mordsspaß Mordsschweinerei Mordsschreck Mordsrummel Mordsrespekt |
Mordsstimmung Mordswut Mordswut im Bauch Mordtag Mordtat |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora