Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Morgenrock, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Morgenrock(e)s · Nominativ Plural: Morgenröcke
Aussprache 
Worttrennung Mor-gen-rock
Wortzerlegung Morgen Rock1
eWDG

Bedeutung

langes, bequemes Kleidungsstück in Form eines Mantels, das zu Hause nur in der Wohnung getragen wird
Beispiele:
ein seidener, leichter, großblumiger Morgenrock
sie schlüpfte aus dem Bett und warf rasch den Morgenrock über

Typische Verbindungen zu ›Morgenrock‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Morgenrock‹.

Verwendungsbeispiele für ›Morgenrock‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ja, ich dachte nur, das kann nur ein Morgenrock sein. [Brief von Irene G. an Ernst G. vom 27.08.1940, Feldpost-Archive mkb-fp-0270]
Die andere ist die, daß man unangemeldet klopft, und es sitzt da keine Frau im Morgenrock. [Süddeutsche Zeitung, 30.01.1999]
Sie raffte ihren Morgenrock zusammen und holte die Blätter herein. [Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 1053]
Sie hatte dort ihr Bett aufgeschlagen, ans Schlafen dachte die Dame im Morgenrock nicht. [Süddeutsche Zeitung, 07.10.2002]
Der Arm, der herunterbaumelte, steckte im Ärmel von Jackys seidenem Morgenrock. [Suter, Martin: Lila, Lila, Zürich: Diogenes 2004, S. 302]
Zitationshilfe
„Morgenrock“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Morgenrock>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Morgenpost
Morgenpresse
Morgenprogramm
Morgenradio
Morgenreif
Morgenrot
Morgenröte
Morgenroutine
Morgenrundgang
morgens

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora