dichterisch Ostseite
Morgenseite, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Morgenseite‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mit der Morgenseite sah dieser rötlich getünchte Fensterkasten gegen die Straße hin, dem Haus des Wangers gegenüber.
Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 14505
Mit der Ausrichtung der Apsiden an der Morgenseite sowie der Turmfassade zur Abendseite orientiert sich die Kirche an der Hagia Sophia in Konstantinopel.
Der Tagesspiegel, 16.03.2005
Zitationshilfe
„Morgenseite“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Morgenseite>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Morgensegen Morgenschweiß morgenschön Morgenschlaf Morgenschimmer |
Morgenshow Morgensonne Morgensonnenschein Morgenspaziergang Morgenspitze |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora