Synonym zu Mortalität, Sterblichkeitsrate, Sterberate (1)
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: die Mortalitätsrate senken
Beispiele:
So sind viele Menschen besorgt, da oft von einer außergewöhnlich
hohen Mortalität (nicht zu verwechseln mit der Inzidenz, Prävalenz oder
Letalität) durch eine Ebola‑Infektion berichtet wird. Zur Erinnerung: Die
Mortalitätsrate ist ein statistischer Ausdruck,
welcher die Anzahl von Todesfällen in einer Gesamtpopulation (Gesunde und
Erkrankte) aufgrund einer bestimmten Ursache in einem bestimmten Zeitraum
angibt. Die Angabe erfolgt meist pro 100.000 Personen und Jahr in einer
bestimmten Population (und dies ist bei der Interpretation stets zu
beachten!) [Reisemedicus, 27.04.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
Ein erhöhtes Sterberisiko [am Coronavirus] haben auch Personen mit Vorerkrankungen.
[…] Die Autoren betonen jedoch, dass die errechneten
Mortalitätsraten mit Vorsicht interpretiert
werden müssen, da vermutlich die Dunkelziffer der insgesamt Erkrankten
deutlich höher liegen dürfte und damit die Sterberate auf Basis aller
Infizierter niedriger. [Pharmazeutische Zeitung, 27.02.2020 (online)]
allgemeiner Die durchschnittliche Mortalitätsrate der
Straßenbäume war im Zeitraum von 2006 bis 2014 hingegen mehr als doppelt so
hoch wie die der Waldbäume. [Welt am Sonntag, 12.05.2019, Nr. 19]
Wissenschaftler sichteten und interpretierten die
Zeitschriftenliteratur im Hinblick auf einen Zusammenhang des Effekts der
UVB‑Sonneneinstrahlung und Vitamin D auf die Reduzierung der
Mortalitätsrate (Sterblichkeitsrate) aufgrund
Vitamin‑D‑sensitiver Erkrankungen in 6 geopolitischen Gebieten der Welt. [Apoleaks Blog, 04.11.2011, aufgerufen am 29.04.2016]
1975 starben in der Bundesrepublik 160.000 Menschen an Krebs, weit
mehr als in irgendeinem anderen Land Europas. […] Rechnet man die absoluten
Todesziffern in Mortalitätsraten um, berücksichtigt
man also die Zahl der Einwohner und die Altersstruktur der Bevölkerung,
bleibt die Bundesrepublik einer der Spitzenreiter im internationalen
Vergleich: Auf 100.000 Einwohner kamen 1975 hierzulande 194 Krebstodesfälle
bei Männern, 128 bei Frauen. [Die Zeit, 02.10.1981, Nr. 41]