Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Motorrad, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Motorrad(e)s · Nominativ Plural: Motorräder
Aussprache 
Worttrennung Mo-tor-rad
Wortzerlegung Motor Rad
eWDG

Bedeutung

zweirädriges, luftbereiftes Kraftfahrzeug mit hintereinander angeordneten Rädern und meist unbedecktem Motorblock
Beispiele:
Motorrad fahren
mit dem Motorrad gegen einen Baum fahren, rasen
das Motorrad schieben
ein Motorrad mit Beiwagen
Das Motorrad brummte auf, knatterte und sang dann [ SeegerHabicht278]

Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Krad · Kraftrad · Motorrad  ●  Moto schweiz., Kurzform · (heißer) Ofen ugs. · Bock ugs. · Feuerstuhl ugs. · Maschine ugs. · Töff ugs., schweiz.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen
  • Motorrad mit Beiwagen · Motorradgespann

Typische Verbindungen zu ›Motorrad‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Motorrad‹.

Verwendungsbeispiele für ›Motorrad‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wir schätzten nachher auf etwa 500 parkende Autos, doppelt so viele Motorräder. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1935. In: ders., Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 1999 [1935], S. 27]
Kinder und Motorrad – das geht eben nicht, schon wegen der Nachbarn. [Die Zeit, 30.08.1996, Nr. 36]
Also müßte statistisch auf jedem achten Motorrad, das an uns vorbeidonnert, eine Frau sitzen. [Die Zeit, 16.08.1996, Nr. 34]
Dann steigt er auf ein wartendes Motorrad und düst davon. [Die Zeit, 23.12.2013, Nr. 51]
Vor allem in den Kurven hatte er mit der Geschwindigkeit seines neu konstruierten Motorrads Probleme. [Die Zeit, 14.07.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Motorrad“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Motorrad>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Motorleistung
Motoröl
Motorpanne
Motorpflug
Motorpresse
Motorrad fahren
Motorradbauer
Motorradbraut
Motorradbrille
Motorradfahren

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora