salopp, scherzhaft junge Mitfahrerin eines Motorradfahrers
Motorradbraut, die
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Motorradbraut‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auf den ersten Blick sah sie wie eine echte Motorradbraut aus.
[Bild, 30.04.2003]
Und wenn jemand die amerikanischen Sexidole lächerlich machen kann, dann ist das Prince mit seinen aus der Werbung abphotographierten Bildern von barbusigen Motorradbräuten.
[Süddeutsche Zeitung, 16.04.1996]
Ordinär wiegt sie sich in seiner Gegenwart in Rockmusiktrance, sie macht ihn frech zum Beischlafzeugen und besäuft sich wie eine Motorradbraut vor ihm.
[Die Zeit, 19.09.1986, Nr. 39]
Auf der goldenen, schräg angehobenen Bühnenscheibe tummeln sich Motorradbräute in Lederkluft und Minirock.
[Die Welt, 20.09.2005]
Zitationshilfe
„Motorradbraut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Motorradbraut>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Motorradbauer Motorrad fahren Motorrad Motorpresse Motorpflug |
Motorradbrille Motorradfahren Motorradfahrer Motorradfahrt Motorradfußball |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora