das Sichfortbewegen (im Straßenverkehr) mithilfe eines Motorrads; das Führen, Bedienen, Lenken eines Motorrads
siehe auch Motorrad fahren
Kollokationen:
als Prädikativ: das Motorradfahren ist gefährlich
hat Präpositionalgruppe/-objekt: das Motorradfahren ohne Helm [ist noch gefährlicher]
Beispiele:
In der ersten Fahrstunde bin ich […]
auf dem Übungsplatz umgekippt, und mein Fahrlehrer hat gemeint, ich solle
das Motorradfahren lieber lassen. [Welt am Sonntag, 21.10.2018, Nr. 42]
Sein […] Hobby ist das
Motorradfahren, vor einem Jahr hat er sich eine
Harley Davidson angeschafft, ein Modell für Einsteiger. [Süddeutsche Zeitung, 22.01.2018]
Ich hab mit dem Motorradfahren aufgehört, als
die Helmpflicht kam, ich hatte den Führerschein noch mit Wollmütze gemacht. [Süddeutsche Zeitung, 09.11.2012]
Der ehemalige Rennfahrer und Gründer einer Schule für
Motorrad‑Fahrtechnik erklärt ausführlich physikalische Hintergründe des
Motorradfahrens und gibt Hinweise für die
Verbesserung des Fahrstils. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.06.2004]
Was mich heute am Motorradfahren begeistert,
ist aber nicht mehr die Geschwindigkeit. [Die Welt, 19.03.2005]
Motorradfahren ist zwölfmal gefährlicher als die
Fahrt mit dem Auto. [Süddeutsche Zeitung, 22.04.1998]