Motorradmechaniker, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Motorradmechanikers · Nominativ Plural: Motorradmechaniker
Worttrennung Mo-tor-rad-me-cha-ni-ker
Wortzerlegung Motorrad Mechaniker
Verwendungsbeispiele für ›Motorradmechaniker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der prominente Motorradmechaniker und Tattoo‑Fan will seine Memoiren veröffentlichen, berichtet «UsMagazine. com».
[Die Zeit, 22.02.2011 (online)]
Salvatore ist ein Mann des Volkes, nicht eben aufgewachsen im besten Viertel von Palermo, ein wechselvolles Leben, schließlich Motorradmechaniker, Fußballer und auch Philosoph.
[Die Zeit, 06.07.1990, Nr. 28]
Die Hochzeit mit der Tätowierkünstlerin Kat von D soll noch in diesem Sommer stattfinden, teilte der prominente Motorradmechaniker der US‑Zeitschrift «People» mit.
[Die Zeit, 17.06.2011 (online)]
Die Hochzeit mit der Tätowierkünstlerin Kat von D (29) soll noch in diesem Sommer stattfinden, teilte der prominente Motorradmechaniker der US‑Zeitschrift «People» mit.
[Die Zeit, 17.06.2011 (online)]
Zitationshilfe
„Motorradmechaniker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Motorradmechaniker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Motorradler Motorradkombination Motorradhersteller Motorradhelm Motorradfußball |
Motorradproduzent Motorradrennen Motorradsattel Motorradsport Motorradsportler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora