mit Motorenkraft fortbewegter Schlitten
Motorschlitten, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Automobil,
Technik
Synonymgruppe
Motorschlitten
·
Schneemobil
·
Schneemotorrad
●
Ski-doo
Markenname
Oberbegriffe |
|
Verwendungsbeispiele für ›Motorschlitten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als wir die Hütte erreichen, stehen zwei große Motorschlitten mit Anhängern davor.
[Die Zeit, 13.03.1992, Nr. 12]
Aus der Ferne dringt der Lärm der Motorschlitten nur noch ganz leise ans Ohr.
[Süddeutsche Zeitung, 02.03.2001]
Andere schwärmen mit Motorschlitten in die Wälder aus und sind erst nach zwei Stunden zurück.
[Die Zeit, 21.03.1997, Nr. 13]
Dann sind da noch die Motorschlitten, von jedermann leicht zu handhaben; sie nehmen jeden Hang, auch bergauf, machen jedoch einen entsetzlichen Lärm.
[Die Zeit, 20.03.1970, Nr. 12]
Deshalb soll die Anzahl der Motorschlitten im Park reduziert werden.
[Süddeutsche Zeitung, 19.12.2000]
Zitationshilfe
„Motorschlitten“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Motorschlitten>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Motorschlepper Motorschiff Motorschaden Motorroller Motorraum |
Motorsegler Motorsport Motorsportfan Motorspritze Motorsteuergerät |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)