Segelboot oder Segelflugzeug mit Hilfsmotor
Motorsegler, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Motorsegler‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Motorsegler‹.
Verwendungsbeispiele für ›Motorsegler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der einmotorige Motorsegler stürzte ins Dach der Schule und durchbrach es.
[Die Zeit, 29.05.2012 (online)]
Zu den Stärken des Motorseglers zählt, dass er schnell und leicht zu transportieren ist.
[Süddeutsche Zeitung, 12.02.2003]
Sie verloren die Orientierung, der Motorsegler streifte einen Baum, stürzte ab.
[Bild, 16.08.1999]
Und man fragt sich dann doch, ob das etwas mit dem Motorsegler zu tun haben könnte.
[Süddeutsche Zeitung, 07.01.2003]
Von draußen kam Dirk herein, der den Tag über am Meer gewesen war, um zusammen mit Frau und Kind einen alten Motorsegler flottzumachen.
[Nadolny, Sten: Selim oder Die Gabe der Rede, München: Piper 1997 [1990], S. 600]
Zitationshilfe
„Motorsegler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Motorsegler>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Motorschlitten Motorschlepper Motorschiff Motorschaden Motorroller |
Motorsport Motorsportfan Motorspritze Motorsteuergerät Motorsteuerung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora