Thesaurus
Automobil,
Technik
Synonymgruppe
Motorsteuergerät
·
Motorsteuerung
●
Engine Control Unit
engl.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Motorsteuerung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Motorsteuerung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Motorsteuerung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Leider arbeitet die Motorsteuerung des Objektivs recht laut und langsam.
[C't, 2001, Nr. 10]
Die meiste Energie und die größte Konzentration haben wir auf die Motorsteuerung gelegt.
[Süddeutsche Zeitung, 28.12.2000]
Diese Normen sind zudem dann nur mit Filtern zu erreichen, die direkt von der Motorsteuerung unterstützt werden.
[Die Zeit, 28.03.2011, Nr. 13]
Allein für die Motorsteuerung kommen über 320000 Halbleitereinheiten zum Einsatz – mehr als in einem Computer.
[C't, 1997, Nr. 4]
Mit einem Bit kann die durch zwei der Neuronen realisierte Motorsteuerung abgeschaltet werden.
[C't, 1991, Nr. 5]
Zitationshilfe
„Motorsteuerung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Motorsteuerung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Motorsteuergerät Motorspritze Motorsportfan Motorsport Motorsegler |
Motorsäge Motorwagen Motorwäsche Motoryacht Motoröl |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)