Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mußestunde, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Mußestunde · Nominativ Plural: Mußestunden
Aussprache 
Worttrennung Mu-ße-stun-de
Wortzerlegung Muße Stunde
eWDG

Bedeutung

ruhige, beschauliche, arbeitsfreie Stunde
Beispiel:
in einer Mußestunde, in seinen Mußestunden dichtet, schnitzt er

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Pause · Ruhezeit · Zeit der Untätigkeit · Zeit der inneren Einkehr · Zeit des süßen Nichtstuns  ●  Mußestunde geh., auch ironisch

Typische Verbindungen zu ›Mußestunde‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mußestunde‹.

Verwendungsbeispiele für ›Mußestunde‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich pflege meine Mußestunden mit Lektüre der Schriften von C. G. Jung auszufüllen. [Die Zeit, 13.03.1958, Nr. 11]
Dennoch widmete er, wie alle Kritiker ausdrücklich betonen, der Kunst nur seine Mußestunden. [Sorel-Nitzberg, Alice: Davaux. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1954], S. 19843]
Die Zeiten sind vorbei, wo man in seinen Mußestunden komponieren konnte. [Die Zeit, 11.02.1980, Nr. 06]
In den zwei Jahrzehnten seines erwachsenen Lebens hat Rhodes sich in seinen Mußestunden damit abgegeben, Testamente zu entwerfen. [Arendt, Hannah: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Frankfurt a. M.: Europäische Verl.-Anst. 1957 [1955], S. 315]
Doch beim schwersten Etappenrennen der Welt gab es kaum Mußestunden. [Die Welt, 26.07.1999]
Zitationshilfe
„Mußestunde“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mu%C3%9Festunde>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mussehe
Musselin
Musselinfahne
müssen
Musseron
Mussheirat
müßig
Müßiggang
Müßiggang ist aller Laster Anfang
Müßiggänger

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora