Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mumifizierung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Mumifizierung · Nominativ Plural: Mumifizierungen
Aussprache 
Worttrennung Mu-mi-fi-zie-rung
Wortzerlegung mumifizieren -ung

Typische Verbindungen zu ›Mumifizierung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mumifizierung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Mumifizierung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mit der schrittweisen Mumifizierung hatte er bekanntlich schon vor 20 Jahren begonnen. [Die Welt, 01.08.2003]
Dieses Tabu gilt gleichermaßen für das Sterben als auch für die Mumifizierung. [Die Welt, 10.02.2001]
Noch ist unklar, wie weit die Mumifizierung tatsächlich verbreitet war. [Die Welt, 21.03.2003]
Bei einer Leiche ließ sich sogar eine Art von Mumifizierung feststellen. [Schachermeyr, Fritz: Ursprung und Hintergrund der griechischen Geschichte. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 23090]
Mit dem Verbot aller heidnischen Kulte endete die Mumifizierung, doch die alten Götter wechselten nur ihre Gestalt. [Die Zeit, 22.05.2000, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Mumifizierung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mumifizierung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mumie
Mumienbildnis
mumienhaft
Mumifikation
mumifizieren
Mumm
Mumme
Mummelgreis
Mümmelgreis
mummelig

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora