Muselmann, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Worttrennung Mu-sel-mann
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Muslim · Moslem · Muselmann · Mohammedaner
Muslim,
Moslem,
Muselmann
m.
Anhänger des Islam,
Entlehnung (19. Jh.) von
arab.
muslim
‘der sich (Allah, dem Glauben) Unterwerfende’.
In älterer Sprache dafür
(unter Angleichung an
nhd.
Mann)
Musulmann
(17. Jh.),
auch
Muselmann
(Plural
Muselmannen,
Muselmänner),
nach
ital.
musulmano,
frz.
mus(s)ulman,
die den Pluralformen
türk.
müslüman,
pers.
musulmān,
muslimān
folgen,
und
Mohammedaner
m.
‘Anhänger der Lehren Mohammeds’,
Mahometaner
(17. Jh.),
eine Substantivierung von
Mohammedanus,
Mahometanus
Adj.,
zu
Mahommetus,
Muhamedus,
dem latinisierten Namen
Mohammed,
arab.
Muḥammad;
vgl. französiertes
Mahomet,
woraus
frz.
Mahumétan.
Thesaurus
Religion
Synonymgruppe
↗Moslem
●
Islamit
veraltet
·
↗Mohammedaner
veraltet
·
Muselman
veraltet
·
Muselmane
veraltet
·
Muselmann
veraltet
·
↗Muslim
Hauptform
·
Muslimin
weibl.,
Hauptform
·
Musel
ugs., abwertend,
veraltet
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Muselmann‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und spottend erzählte man hinter seinem Rücken, er wasche sich so oft wie ein Muselmann.
Die Zeit, 17.06.1966, Nr. 25
Unter ihnen ist ein wirklicher Muselmann, Bosnier aus einem Lager von heute.
Die Zeit, 24.07.1995, Nr. 30
Der Muselmann löste allenfalls noch Affekte der Abwehr oder des Ekels aus.
konkret, 1994
War der Muselmann, der Allah verehrt und Hammelfleisch verzehrt, nicht immer schon unser Erbfeind?
Süddeutsche Zeitung, 31.10.1997
Bei Lessing fand der christliche Tempelherr zur Vernunft, am Ende lagen sich der Christ und der Muselmann und der Jude in den Armen.
Süddeutsche Zeitung, 11.12.1998
Zitationshilfe
„Muselmann“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Muselmann>, abgerufen am 17.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
muselmanisch Muselman Museenlandschaft Musealisierung museal |
Musenalmanach Musenkind Musenkuss Musensohn Musentempel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora