Musikrichtung, die
ZDL-Verweisartikel
Bedeutung
Synonym zu Musikstil (2), Musikgenre
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: unterschiedliche, verschiedene Musikrichtungen
Beispiele:
Von Klassik über Schlager bis zu Pop und Rock waren Lieder aus
jeglichen Musikrichtungen dabei. [Rhein-Zeitung, 21.11.2022]
Fasziniert von der rauen Energie des Blues griff
N[…] im Alter von 15 Jahren zur Gitarre.
Durch intensives Hören dieser Musikrichtung studierte
er im Alleingang seine musikalischen Vorbilder. [Mittelbayerische, 16.12.2015]
Die Webseite zeigt sich als interaktive Karte, die durch fünf
Jahrzehnte Metal‑Geschichte führt. Sie listet jedes noch so abstruse
Subgenre auf, das die Musikrichtung hergibt,
verzeichnet auch, wann der Stil auftrat und woraus er sich entwickelt
hat. [Hamburger Abendblatt, 20.12.2010]
Einen besonderen Aufschwung nahm die v. M.
(= volkstümliche Musik) Anfang der 1980er Jahre mit
dem Aufkommen erster Musikshows […] im Fernsehen,
die diese Musikrichtung förderten; als Vorreiter ist
an dieser Stelle der sehr erfolgreiche Musikantenstadl zu
nennen. [Volkstümliche Musik, 15.05.2006, aufgerufen am 05.01.2023]
Anfangs war es noch
Hip[-]Hop
und Pop, doch früh erkannte die Band[…], dass Rock ihre
wahre Musikrichtung ist. [Schweriner Volkszeitung, 10.11.2005]
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Musikrichtung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Musikrichtung‹.
Band
Hip-Hop
Interpret
Jazz
Pionier
Pop
Punk
Rock
Soul
Vertreter
alternativ
bestimmt
bevorzugen
bevorzugt
brasilianisch
divers
eigenständig
elektronisch
entstanden
interessieren
kubanisch
lateinamerikanisch
populär
unterschiedlich
vereinnahmt
verschieden
verwandt
vielfältig
Zitationshilfe
„Musikrichtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Musikrichtung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Musikreiten Musikrat Musikquote Musikpädagogik Musikpädagoge |
Musiksaal Musikschaffen Musikschauspiel Musikschrank Musikschule |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)