Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mutante, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Mutante · Nominativ Plural: Mutanten
Aussprache [muˈtantə]
Worttrennung Mu-tan-te
formal verwandt mitmutieren
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur COVID-19-Pandemie.
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

Biologie Synonym zu Mutant (1)
Beispiele:
Virologen warnen aber immer wieder davor, die Vogelgrippe – und andere Grippeviren – zu unterschätzen. Sie fürchten, das Virus könnte seine Gestalt eines Tages so verändern, dass es doch über Husten oder Niesen übertragen werden kann. […] Gegen eine solche Mutante wäre der Mensch nicht gewappnet. So ein Erreger könnte eine tödliche Pandemie auslösen. [Die Zeit, 23.01.2013]
Zwar sind die Infektionszahlen etwas gesunken und haben sich zuletzt auf (viel zu hohem) Niveau stabilisiert. Aber das dürfte nicht von Dauer sein. Eine viel gefährlichere Mutante ist wahrscheinlich gerade dabei, sich auch bei uns auszubreiten. [Der Tagesspiegel, 16.01.2021]
Insgesamt rund 2.000 Mutanten hatten die Wissenschaftler bei der Begutachtung mehrerer Millionen Fischembryos entdeckt. [Die Zeit, 05.01.2000]
Ein anderes Beispiel ist die Pigmentierung der Mehlmotte Ephestia kühniella. Der Wildtyp hat schwarze Augen, rötliche Raupenhaut und braunvioletten Raupenhoden. Die Mutante aa zeigt pigmentlose Augen und Farblosigkeit in Haut und Hoden. Implantiert man einen a+a+‑Hoden in aa‑Raupen, so treten – im Gegensatz zur Unbeeinflußbarkeit von sekundären Geschlechtsmerkmalen – Pigmentierungen auch in anderen Organen auf. [Bresch, Carsten: Klassische und molekulare Genetik. Berlin [u. a.]: Springer 1965 [1964], S. 277]
Britische Wissenschaftler des Institute of Grassland and Environmental Research in Aberystwyth entdeckten eine natürlich vorkommende Mutante des Wiesen‑Schwingels, dem das Enzym zum Abbau des grünen Pflanzenfarbstoffs Chlorophyll fehlt: Das Gras bleibt selbst bei großer Trockenheit grün. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 1998 [1997]]

letzte Änderung:

Thesaurus

Biochemie
Synonymgruppe
Mutant · Mutation · genetische Variante  ●  Mutante  Hauptform · Mutationsprodukt  geh.
Zitationshilfe
„Mutante“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mutante>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mutant
Mutagenität
Mutagenese
Mutagen
Mutabilität
Mutantin
Mutation
Mutationstheorie
Mutaziliten
Mutbeweis