Mutterbild, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Psychologie, Soziologie Vorstellung, Bild, das jmd. von einer Mutter hat
Verwendungsbeispiele für ›Mutterbild‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die faschistischen Mutterbilder nehmen den Widerspruch nicht in sich auf.
[Die Zeit, 21.03.1975, Nr. 13]
Das Mutterbild, das sich da präsentiert, erscheint überholt wie die um die Wade wallenden Gewänder der Damen.
[Die Zeit, 03.05.1968, Nr. 18]
Die Mutterbindung etwa ist nach Jung keine an die individuelle Mutter, sondern an ein uraltes generelles Mutterbild.
[Bloch, Ernst: Das Prinzip Hoffnung Bd. 1, Berlin: Aufbau-Verl. 1954, S. 68]
Den Müttern warf er vor, sie ließen sich ohne Not auf ein antiquiertes Mutterbild festnageln, verweigerten Emanzipation statt sie voranzutreiben.
[Die Zeit, 18.11.1988, Nr. 47]
Das anachronistische Mutterbild der Deutschen gebar somit die »polnische Putzfrau«, denn ironischerweise fing ausgerechnet sie das Fehlen westdeutscher Betreuungseinrichtungen auf.
[Die Zeit, 16.12.2004, Nr. 52]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mutterband Mutterbauch Mutterbaum Mütterberatung Mütterberatungsstelle |
Mutterbindung Mutterboden Mutterbruder Mutterbrust Mütterchen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)