Kult, bei dem Muttergottheiten verehrt werden
Mutterkult, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Mutterkult‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese Worte des angeblich gottgesandten Führers entlarven auch den Mütterkult, mit dem die Nationalsozialisten den Marienkult der katholischen Kirchen ablösen wollten, als Lüge.
[Die Zeit, 19.12.1975, Nr. 52]
Damit ist nicht seine in den Biologismus abgleitende Rollenzuweisung an die Frau und seine Beschwörung eines neuen Mutterkults gemeint.
[Die Zeit, 29.03.1985, Nr. 14]
Psychoanalyse, und Zoologie seien die neuen Fundamente eines Mutterkultes geworden.
[Die Zeit, 05.11.1976, Nr. 46]
Sie denken an die großen orientalischen Mutterkulte, an Kybele und die mit 100 Brüsten behängte Diana der Epheser.
[Die Welt, 19.04.2003]
Zitationshilfe
„Mutterkult“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mutterkult>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Mutterkuchen Mutterkreuz Mutterkraut Mutterkorn Mutterkonzern |
Mutterlamm Mutterland Mutterlauge Mutterleib Mutterliebe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora