Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mutterlauge, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Mutterlauge · Nominativ Plural: Mutterlaugen
Aussprache 
Worttrennung Mut-ter-lau-ge
Wortzerlegung Mutter1 Lauge
eWDG

Bedeutung

Chemie Flüssigkeit, die nach der Kristallisation eines Stoffes aus einer Lösung zurückbleibt

Verwendungsbeispiele für ›Mutterlauge‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Mutterlauge gibt, in geeigneter Weise konzentriert, noch eine zweite, nicht unbeträchtliche Kristallisation. [Fischer, Emil: Spaltung einiger racemischer Aminosäuren in die optisch-aktiven Komponenten III. In: ders., Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteine (1899-1906), Berlin: Springer 1906 [1900], S. 118]
In der alkoholischen Mutterlauge ist das Kupfersalz des aktiven Prolins. [Fischer, Emil: Einleitung. In: ders., Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteine (1899-1906), Berlin: Springer 1906 [1906], S. 57]
Aus den letzten Mutterlaugen kann dann das Oxy‑prolin durch Kristallisation abgeschieden werden. [Fischer, Emil: Einleitung. In: ders., Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteine (1899-1906), Berlin: Springer 1906 [1906], S. 63]
Man läßt erkalten, filtriert vom Cinchonin, fügt zur Mutterlauge 54 ccm Normal‑Salzsäure und verdampft im Vakuum auf etwa 40 ccm. [Fischer, Emil: Spaltung einiger racemischer Aminosäuren in die optisch-aktiven Komponenten III. In: ders., Untersuchungen über Aminosäuren, Polypeptide und Proteine (1899-1906), Berlin: Springer 1906 [1900], S. 115]
Zitationshilfe
„Mutterlauge“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mutterlauge>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mutterkult
Mütterkurs
Mütterkursus
Mutterlamm
Mutterland
Mutterleib
Mütterlein
mütterlich
mütterlicherseits
Mütterlichkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora