Ich habe den proletarischen Ton mit der Muttermilch gesoffen, da muss ich mich überhaupt nicht verstellen.
[Die Zeit, 06.11.2006, Nr. 45]
Der Gehalt in der Muttermilch sank von 1985 bis Ende der neunziger Jahre gar um zwei Drittel.
[Die Zeit, 20.01.2005, Nr. 04]
Das ist aufgesogen mit der Muttermilch, mein Vater hat gebetet, meine Mutter auch, und ich bete, und meine Kinder beten auch.
[Die Zeit, 28.05.2003, Nr. 22]
Zu diesem Zeitpunkt hat durch einen natürlichen Östrogenmangel die Produktion von Muttermilch eingesetzt.
[Die Zeit, 01.03.1991, Nr. 10]
Sie sind bereits in der Muttermilch und wahrscheinlich auch in den Geweben des ungeborenen Kindes vorhanden.
[Die Zeit, 30.08.1963, Nr. 35]