Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mutterpass, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Mutterpasses · Nominativ Plural: Mutterpässe
Worttrennung Mut-ter-pass
Wortzerlegung Mutter1 Pass1
Ungültige Schreibung Mutterpaß
Rechtschreibregel § 2
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

vom Arzt ausgestellter Ausweis für werdende Mütter, in dem unter anderem die Befunde der Vorsorgeuntersuchungen sowie die Angaben über Verlauf von Entbindung und Wochenbett eingetragen werden

Typische Verbindungen zu ›Mutterpass‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mutterpass‹.

Verwendungsbeispiele für ›Mutterpass‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich gebe ihr meinen Mutterpaß, in den bereits die Daten über die vorausgegangenen Untersuchungen eingetragen sind. [Die Zeit, 23.11.1979, Nr. 48]
Er wünscht sich zudem, dass das Ergebnis im Mutterpass eingetragen wird – um Mutter und Kind an jedem Ort richtig behandeln zu können. [Die Zeit, 07.02.2012 (online)]
Dann schreiben sie ein rotes »R« für »Risikoschwangerschaft« auf den blauen Mutterpass – sorgfältige Überwachung. [Bild, 02.10.1999]
Bei der Betreuung des Kindes verlangt der Kinderarzt den Mutterpass. [Der Tagesspiegel, 15.10.1999]
Seine Tätigkeit habe sich darin erschöpft, sogenannte Mutterpässe und mutterschaftsserologische Befunde zu unterzeichnen, was in einer Stunde täglich zu erledigen gewesen sei. [Süddeutsche Zeitung, 08.05.1998]
Zitationshilfe
„Mutterpass“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Mutterpass>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Muttermilch
Muttermord
Muttermörder
Muttermund
Mutterpartei
Mutterpflanze
Mutterpflicht
Mutterrecht
mutterrechtlich
Mutterrolle

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora