Medizin Kurzsichtigkeit
Myopie
Worttrennung My-opie · Myo-pie
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
↗Kurzsichtigkeit
●
Myopie
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Myopie‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Prädestiniert für die Korrektur mit dem Laser ist vor allem die Myopie, die häufigste Form der Fehlsichtigkeit.
o. A.: medinfo schwerpunkt: Hornhautchirurgie. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1997 [1996]
Eine solche in Jahrzehnten erworbene Myopie läßt sich auch in Jahren nicht kurieren, sie muß durch eine Brille korrigiert werden.
Süddeutsche Zeitung, 05.04.1995
Kann man aber im Ernst etwa ein Augenleiden wie die erbliche Myopie mit dem Hinweis auf die Brillenerfindung bagatellisieren?
Die Zeit, 16.09.1966, Nr. 38
Behandelbar ist jede Myopie, also Kurzsichtigkeit, bis Minus 10 Dioptrien.
Süddeutsche Zeitung, 06.06.2001
Zitationshilfe
„Myopie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Myopie>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Myope Myopathie Myoparalyse myop Myon |
myopisch Myoplegie Myorrhexis Myosin Myositis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora