gehoben sehr große Anzahl, ungezählte, unzählig große Menge
Myriade, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Myriade · Nominativ Plural: Myriaden · wird meist im Plural verwendet
Worttrennung My-ri-ade · My-ria-de
Herkunft aus gleichbedeutend myriadsengl (Plural) < mȳriásgriech (μυριάς) ‘Zahl oder Menge von Zehntausend’ < mȳríosgriech (μυρίος) ‘zahllos, unermesslich’, mȳ́rioigriech (μύριοι, Plural) ‘zehntausend’
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Myriade · Myriaden
Myriade
f.
‘sehr große Anzahl, ungezählte, unzählbar große Menge’,
entlehnt im Plural
Myriaden
(1682 durch
E. v. Berge
und 1742 durch
Bodmer
in ihren Übersetzungen von
Miltons
Verlorenem Paradies)
aus
engl.
myriads
(Plur.),
das seinerseits auf
lat.
mȳrias
(Genitiv
mȳriadis)
bzw. unmittelbar auf
griech.
mȳriás
(μυριάς),
Genitiv
mȳriádos
(μυριάδος)
‘Zahl oder Menge von Zehntausend’
beruht,
einer Bildung zu
griech.
mȳríos
(μυρίος)
‘zahllos, unermeßlich’,
im Plur.
mȳ́rioi
(μύριοι)
‘zehntausend’.
Thesaurus
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
10000 ·
Myriade ·
Zehntausend
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Myriade‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Campus City forciert den Strukturwechsel und überzieht das ehemalige Revier mit einer Myriade von Forschungsinstitutionen.
[Die Zeit, 09.12.2002, Nr. 49]
Eine Myriade von Beschwerdeführern trifft sich auf ihren Zirkeln, zur großen Abrechnung mit der Regierung oder zur Klage über die Mängel der gesellschaftlichen Befindlichkeit.
[Die Welt, 28.09.2000]
Die grüne Regierungsbeteiligung in Berlin ist nicht Ergebnis offener Feldschlachten, sondern einer Myriade von Tricks.
[Die Welt, 17.03.2000]
Zwischen den Milliarden Zellen der Hirnrinde kommt es zu einer Myriade wechselseitiger Stimulierungen.
[Die Zeit, 25.11.1983, Nr. 48]
Während das kanadische Gehirn mit einer Myriade von Informationen über Amerika vollgespeichert ist, kennen die Amerikaner Kanada kaum.
[Süddeutsche Zeitung, 23.02.2001]
Zitationshilfe
„Myriade“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Myriade>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Myotonie Myotomie Myospasmus Myosklerose Myositis |
Myriameter Myriapode Myringektomie Myringitis Myriophyllum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus