besonders norddeutsch, umgangssprachlich, abwertend langsamer, schwerfälliger Mensch
Verwendungsbeispiel für ›Nöler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die SPD ist zu einem Verein von individualisierten Nölern geworden.
Der Tagesspiegel, 20.11.2003
Zitationshilfe
„Nöler“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/N%C3%B6ler>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nolens volens nölen Nokturne Nokturn Noktambulismus |
Nölerei nölig Nolimetangere Nölliese Noma |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora