Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nachbereitung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nachbereitung · Nominativ Plural: Nachbereitungen
Aussprache  [ˈnaːχbəˌʀaɪ̯tʊŋ]
Worttrennung Nach-be-rei-tung
Wortzerlegung nachbereiten -ung
Wortbildung  mit ›Nachbereitung‹ als Letztglied: Einsatznachbereitung
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
nachträgliche Beschäftigung, Befassung mit etw., besonders um es besser zu verstehen
Kollokationen:
mit Genitivattribut: Nachbereitung des Unterrichts
Beispiele:
Zur Nachbereitung können die Studenten alleine mit den Programmen experimentieren. [C’t, 2001, Nr. 4]
[…] die Nachbereitung der Bildungsfahrt zur Holocaust‑Gedenkstätte in Auschwitz von Schülerinnen und Schülern der Feldbergschule und des Gymnasiums (Lycée Feyder) aus Epinay [ist] in Planung. [»Ewige Flamme« kommt von Verdun nach Oberursel, 25.10.2023, aufgerufen am 26.10.2023]
Zudem [über die ausbildungsspezifischen 128 Unterrichtseinheiten hinaus] ist eine Praxishospitation mit Vor‑ und Nachbereitung, schriftlicher Hausarbeit sowie Abschlussreflexion im Ausmaß von 50 Unterrichtseinheiten zu absolvieren. [Kinderbetreuung: Neue Abschlüsse im Bereich Kinderbetreuung!, 10.11.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
[…] von dieser Erkenntnis blieb bei der offiziellen politischen und juristischen Nachbereitung des Massenprotestes nicht viel übrig. [Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1954–1974. Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1998], S. 206]
Folgende Stichwortlisten sollen einige Anregungen geben für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Pressekonferenzen. [Commer, Heinrich: Managerknigge. In: Zillig, Werner (Hg.): Gutes Benehmen. Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1985], S. 8964]
2.
nachträgliche Bearbeitung von etw. zur Qualitätsverbesserung, Beseitigung von Mängeln, Abfallprodukten o. Ä.
Beispiele:
Den Rücktritt vom Vertrag wies die Beklagte […] ab und bot an, die Mängel im Zug der Nachbereitung zu beheben. [Wann ist ein Fahrzeug als »Montagsauto« einzustufen?, 24.11.2020, aufgerufen am 04.07.2023]
Die Behörde achtet bei der Nachbereitung von Qualitätsmängeln darauf, dass die Firma entsprechende Konsequenzen zur Vermeidung künftiger Mängel zieht. [Arzneimittelrisiken, 01.12.2022, aufgerufen am 29.08.2023]
Durch die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems kann sie ihre Einsätze – vom ersten Kontakt zum Auftraggeber über den Einsatzablauf bis zur Nachbereitung und Abrechnung – noch besser abwickeln. [Fränkischer Tag, 18.02.2015]
metonymisch Starken Druck verträgt es nicht. Wenn Sie die Wesensart der Plaste respektieren, dann werden sie lange ihre Schönheit bewahren. Welche Artikel produziert der Schweriner Sproß [das Zweigwerk]. Ein Blick über die hellen Arbeitstische der Nachbereitung antwortet darauf: Himmelblaue Nachttöpfe, korallenfarbene Becher, dunkelgrüne Schüsseln[…]. [Berliner Zeitung, 06.08.1961]
3.
nachträgliche Bearbeitung von Bild- oder Tonmaterial durch Schnitt, Unterlegung von Bildern mit Audioinhalten, Farbkorrekturen, Retuschen, Abmischen von Tonspuren o. Ä.
Beispiele:
Das Filmen sei nur ein Teil der Arbeit, mindestens genauso wichtig sei die Nachbereitung im Studio. [Saarbrücker Zeitung, 01.10.2014]
Weitere Workshops: Nachbereitung von Aufnahmen (Postproduktion). [Bautzen 2. Halbj. 2022–2023, 17.04.2023, aufgerufen am 29.08.2023]
Vom 3. bis 6. April haben Neun‑ bis Zwölfjährige die Möglichkeit, den Beruf mal auszuprobieren. Im Theaterhaus Mitte lernen sie alles rund um das Drehen eines Filmes: Drehbuchschreiben, Filmen, Nachbereitung. Am Ende steht ein eigener Film […][.] [Der Tagesspiegel, 22.03.2023]
[…] heute [kommt] kein Film mehr ohne akustische Nachbereitung aus. [Der Tagesspiegel, 22.05.2000]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Nachbearbeitung · Nachbereitung

Typische Verbindungen zu ›Nachbereitung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nachbereitung‹.

Zitationshilfe
„Nachbereitung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nachbereitung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
nachbeizen
nachbekommen
Nachbemerkung
nachberechnen
nachbereiten
Nachbericht
nachbesetzen
Nachbesetzung
nachbesprechen
Nachbesprechung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora