Verwendungsbeispiele für ›Nachkriegseuropa‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber es war auch, im Nachkriegseuropa, um die namenlose Freude des Sprungs über die Grenzen.
[Die Zeit, 28.03.1997, Nr. 14]
Die Abkommen stellten die Grundlage für eine friedliche Stabilität im Nachkriegseuropa dar.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1982]]
Das markierte den Beginn eines neuen Zeitabschnitts nicht nur für die Deutschen, sonder auch für das Nachkriegseuropa.
[Die Welt, 09.11.2004]
Was haben die Grenzziehungen im Nachkriegseuropa denn zu tun mit den geschichtlichen Räumen, die sie willkürlich auseinanderreißen oder nicht minder willkürlich zusammenfügen?
[Die Zeit, 11.04.1986, Nr. 16]
Meiner Ansicht nach war er eine der authentischen Stimmen im Nachkriegseuropa.
[Die Zeit, 27.02.1989, Nr. 09]
Zitationshilfe
„Nachkriegseuropa“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nachkriegseuropa>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nachkriegserscheinung Nachkriegserfindung Nachkriegsentwicklung Nachkriegsdeutschland Nachkrieg |
Nachkriegsgeneration Nachkriegsgeschichte Nachkriegsgesellschaft Nachkriegsjahr Nachkriegsjahrzehnt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora