Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nachtarbeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nachtarbeit · Nominativ Plural: Nachtarbeiten
Aussprache 
Worttrennung Nacht-ar-beit
Wortzerlegung Nacht Arbeit
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
sie war durch anstrengende Nachtarbeit erschöpft
Jugendlichen unter 18 Jahren ist Nachtarbeit (= Arbeit zwischen 23 Uhr und 5 Uhr) verboten

Typische Verbindungen zu ›Nachtarbeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nachtarbeit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Nachtarbeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die gleichen Bedenken gibt es gegen die Nachtarbeit bis 24 Uhr. [Die Zeit, 04.03.1985, Nr. 09]
Noch hat sie drei Stunden vor sich, und Nachtarbeit zehrt an den Kräften. [Süddeutsche Zeitung, 02.02.1995]
Nachtarbeit ist die Arbeit in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr. [Der Tagesspiegel, 17.09.2003]
Auch lerne man möglichst gleichmäßig, suche aber nicht in langer Nachtarbeit verlorene Tage nachzuholen. [Penndorf, Balduin: Die Berufsausbildung und Weiterbildung des Kaufmanns, Stuttgart: Violet [1912], S. 46]
In Ost und West rückläufig ist dagegen die Nachtarbeit in der Zeit zwischen 23 Uhr und 6 Uhr morgens. [Die Zeit, 14.01.1999, Nr. 3]
Zitationshilfe
„Nachtarbeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nachtarbeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nachtabsenkung
nachtaktiv
Nachtangriff
nachtanken
Nachtanz
Nachtarbeiter
nachtarocken
Nachtarzt
Nachtasyl
Nachtaufnahme

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora