Verwendungsbeispiele für ›Nachtarbeiter‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und jetzt werden am Schluß die Nachtarbeiter kommen und sagen: Was nützt uns das alles?
[Schwenk, Hans: Gesünder wohnen, München: König Verlag 1972, S. 59]
Nur ein Drittel aller Nachtarbeiter kennt keinerlei gesundheitliche oder psychologische Probleme.
[Die Zeit, 09.03.1990, Nr. 11]
Er war immer ein Nachtarbeiter, kam morgens nie aus dem Bett.
[Der Tagesspiegel, 19.12.2003]
Er jobbt als Nachtarbeiter in einer Chemiefabrik und wird von seiner Frau verlassen.
[Die Zeit, 09.04.1982, Nr. 15]
Erst gegen Mitternacht begann mein Vater, ein Nachtarbeiter zeit seines Lebens, zu arbeiten, bis vier oder fünf Uhr früh.
[Der Tagesspiegel, 01.11.2001]
Zitationshilfe
„Nachtarbeiter“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nachtarbeiter>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nachtarbeit Nachtanz Nachtangriff Nachtabsenkung Nacht-und-Nebel-Aktion |
Nachtarzt Nachtasyl Nachtaufnahme Nachtausgabe Nachtbar |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora