Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Nachtausgabe, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Nachtausgabe · Nominativ Plural: Nachtausgaben
Aussprache 
Worttrennung Nacht-aus-ga-be
Wortzerlegung Nacht Ausgabe
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
die Nachtausgabe einer Zeitung

Typische Verbindungen zu ›Nachtausgabe‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nachtausgabe‹.

Rundschau Tagesschau entfallen

Verwendungsbeispiele für ›Nachtausgabe‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und sie hätte dann wohl alles erst in der Nachtausgabe des »Standard« gelesen, wenn überhaupt. [Die Zeit, 29.11.1951, Nr. 48]
Dann schalte ich vor dem Schlafen noch die Nachtausgabe der Nachrichten ein. [Bild, 13.07.2002]
Um 12.30 Uhr ist Redaktionsschluß für die Nachtausgabe der »Abendzeitung«. [Die Zeit, 22.04.1966, Nr. 17]
Der Rezensent erreichte sein Heim erst zur Nachtausgabe der Tagesschau. [Die Welt, 05.05.2001]
Jetzt wird auch ein tägliches Morgenmagazin und eine Nachtausgabe der »Abendschau« geplant. [Bild, 30.01.1998]
Zitationshilfe
„Nachtausgabe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nachtausgabe>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nachtarbeiter
nachtarocken
Nachtarzt
Nachtasyl
Nachtaufnahme
Nachtbar
nachtblau
nachtblind
Nachtblindheit
Nachtbogen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora