Nachtbriefkasten, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Nachtbriefkastens · Nominativ Plural: Nachtbriefkästen
Worttrennung Nacht-brief-kas-ten
Wortzerlegung Nacht Briefkasten
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Fristenbriefkasten ·
Nachtbriefkasten
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Nachtbriefkasten‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch erst zwei Tage später soll diese Liste in den Nachtbriefkasten beim Amtsgericht eingeworfen worden sein.
[Die Welt, 21.07.2001]
Sein Studium finanzierte er sich durch Aushilfsarbeit bei der Post, er leerte Nachtbriefkästen.
[Süddeutsche Zeitung, 05.03.2002]
Dann angelten sie mit einem Draht Überweisungsaufträge anderer Kunden aus Nachtbriefkästen der Kreditinstitute, kopierten die Zettel und warfen die Originale wieder ein.
[Süddeutsche Zeitung, 15.05.2001]
Da warf der 44‑jährige Geschäftsführer des seit 1918 bestehenden Familienunternehmens dem Gericht einen Antrag zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in den Nachtbriefkasten.
[Süddeutsche Zeitung, 04.04.2002]
Der Antrag ging über den Nachtbriefkasten beim Amtsgericht ein, ist seit gestern unter Aktenzeichen 341 IN 274/02 registriert.
[Bild, 07.06.2002]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nachtbar nachtblau nachtblind Nachtblindheit Nachtbogen |
Nachtbus Nachtclub Nachtcreme Nachtcrème Nachtdienst |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)