unscheinbarer, rostbraun gefärbter Vogel, der im dichten Laubholz nahe der Erde nistet und dessen melodischer Gesang im Mai besonders in der Stille der Nacht ertönt
Beispiele:
die Nachtigall singt, schlägt, flötet, trillert, schluchzt
sie lauschten dem Gesang, Schlag, Lied der Nachtigallen
eine Nachtigall hören
berlinisch, salopp, scherzhaft
Nachtigall, ick hör' dir trapsen
(= aha, ich merke, was beabsichtigt ist)
dichterischFrau Nachtigall
sie singt wie eine Nachtigall
(= sie hat eine sehr schöne Stimme)