Typische Verbindungen zu ›Nachtragsetat‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nachtragsetat‹.
Ablehnung
Aufstellung
Beratung
Einbringung
Entwurf
Genehmigung
Haushaltsentwurf
Haushaltsplan
Verabschiedung
Vorlage
aufstellen
ausgeglichen
beraten
beschließen
billigen
einbringen
eingebracht
genehmigen
staedtischen
stimmen
verabschieden
verabschiedet
vorgelegt
vorlegen
zustimmen
Verwendungsbeispiele für ›Nachtragsetat‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die hohen Schulden aus dem Nachtragsetat sind nicht ihre Schuld.
[Die Zeit, 17.01.2011, Nr. 03]
Das sieht der ebenfalls beschlossene Nachtragsetat des Bundes für 2007 vor.
[Die Zeit, 18.11.2007 (online)]
Von einem Nachtragsetat aber will der Minister derzeit nichts wissen.
[Die Welt, 08.07.1999]
Wenigstens sollte bei den anstrengenden Beratungen über den Nachtragsetat keine Übellaunigkeit aufkommen.
[Der Tagesspiegel, 01.02.2003]
Er kündigte einen Nachtragsetat an und sagte, das Land werde sich netto weiter verschulden müssen.
[Süddeutsche Zeitung, 23.05.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
nachtragen nachtragend nachträgerisch nachträglich Nachträglichkeit |
Nachtragshaushalt Nachtragskredit Nachtragsspiel Nachtragsverteilung Nachtraubvogel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)