Nacktkultur, die
eWDG
Bedeutung
Freikörperkultur
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Freikörperkultur ·
Nacktkultur ·
Naturismus ·
Nudismus ●
FKK Abkürzung ·
textilfreies Baden ugs. ·
textilfreies Schwimmen ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Nacktkultur‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Um ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen, organisierten sich die Befürworter der radikalen Nacktkultur in zahlreichen Vereinen.
[Die Zeit, 10.06.2013, Nr. 02]
Ursprünglich sollte die Nacktkultur alle gleich machen, heute muss man auch als Nackter zeigen, dass man nicht gleich ist – sondern einen tollen Körper hat.
[Der Tagesspiegel, 16.02.2002]
Damals war man eben in der »Nacktkultur« noch nicht so weit wie heute.
[Blos, Wilhelm: Denkwürdigkeiten eines Sozialdemokraten, Bd. 1. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1914], S. 4838]
Bereits 1912 gab es deutschlandweit etwa 500 Stätten, an denen man der Nacktkultur als Mitglied eines entsprechenden Vereins frönen konnte.
[Die Zeit, 10.06.2013, Nr. 02]
Er hat die Internationale Vereinigung für Nacktkultur eingeladen, ihren Jahreskongreß unter Bisons und exotischen Vögeln seines Schloßparks abzuhalten.
[Die Zeit, 06.11.1959, Nr. 45]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nacktfoto Nacktfrosch Nacktgetreide Nacktheit Nackthund |
Nacktmagazin Nacktmodell Nacktmull Nacktsamer nacktsamig |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)