kleine, vorn gebogene Schere zum Beschneiden der Nägel
Nagelschere, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Nagelschere‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Nagelschere‹.
Verwendungsbeispiele für ›Nagelschere‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich selbst habe mehr als 30 Jahre nichts für meine Füße getan, außer sie von Zeit zu Zeit mit der Nagelschere zu traktieren.
Die Zeit, 25.07.2007, Nr. 31
Der Brief schloß mit der Bitte an die Mutter, ihm eine Nagelschere und ein Buch zu schicken.
Friedländer, Hugo: Ein blutiges Drama. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1910], S. 930
Ich bin seit einer Woche erkältet und finde meine Nagelschere nicht.
Müller, Herta: Herztier, Reinbek: Rowohlt 1994, S. 95
Er leerte sein Glas, stocherte mit der Nagelschere in einer Zigarre.
Knef, Hildegard: Der geschenkte Gaul, Berlin: Ullstein 1999 [1970], S. 282
Ich habe nichts dazu gelernt, aber auch nichts vergessen, nichts gewonnen und nichts verloren, außer meiner Nagelschere, die mir am Flughafen abgeknöpft wurde.
Die Welt, 20.10.2001
Zitationshilfe
„Nagelschere“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Nagelschere>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Nagelschaft Nagelreiniger Nagelrand Nagelprobe Nagelpolierer |
Nagelschmied Nagelschmiede Nagelschuh Nagelschussgerät Nagelspitze |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora