Namensliste, die
eWDG
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Namensliste‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Namensliste‹ und ›Namenliste‹.
Verwendungsbeispiele für ›Namensliste‹, ›Namenliste‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Unter diesem Titel ist er bis 1534 in den Namenslisten dieser Kapelle aufgeführt.
[Querol, Miguel: Pastrana. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1962], S. 45741]
Ich schrieb endlos lange Namenslisten, allerdings drängte sich niemand so richtig auf.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Manchmal fragten sie nach Ausweisen, und dann glichen sie die Ausweise mit einer Namensliste ab.
[Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 13]
Außerdem sei er im Besitz einer Namensliste, die 400 kirchliche Täter benenne, darunter auch aktuelle Fälle mit prominenten Namen.
[Die Zeit, 31.01.2011, Nr. 05]
Nur leider war es diesmal die Namensliste vom vergangenen Jahr.
[Die Zeit, 13.11.1995, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Namensliste“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Namensliste>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Namenskürzel Namenskunde Namensinschrift Namensgleichheit Namensgedächtnis |
Namenslosigkeit Namensnennung Namenspapier Namenspatron Namensraum |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora