Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Namenspatron, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Namenspatrons · Nominativ Plural: Namenspatrone
Aussprache  [ˈnaːmənspaˌtʀoːn]
Worttrennung Na-mens-pa-tron · Na-mens-pat-ron
Wortzerlegung Name Patron1
Wortbildung  mit ›Namenspatron‹ als Erstglied: Namenspatronin
eWDG

Bedeutung

Religion Person, Heiliger, dessen Namen jmd. trägt
Beispiel:
doch zu St. Jürg, meinem Namenspatron, halt' ich jeweilen Andacht [ C. F. MeyerJenatsch1,92]

Typische Verbindungen zu ›Namenspatron‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Namenspatron‹.

Verwendungsbeispiel für ›Namenspatron‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und wenn gar nichts mehr hilft, habe ich immer noch meinen Namenspatron. [Walser, Martin: Halbzeit, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1997 [1960], S. 364]
So genial wie sein Namenspatron ist das Gerät also nicht. [C’t, 1999, Nr. 13]
Fast trotzig nimmt es sich zum Start deshalb wie sein biblischer Namenspatron einen großen Gegner vor. [Süddeutsche Zeitung, 05.01.1999]
Schließlich ist er nicht nur ihr Namenspatron, sie spielen ihn auch schon seit Jahrzehnten. [Süddeutsche Zeitung, 14.02.1998]
Schließlich hat nicht einmal ihr Namenspatron ein geeignetes Werk für sie hinterlassen. [Der Tagesspiegel, 01.12.2003]
Zitationshilfe
„Namenspatron“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Namenspatron>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Namensliste
namenslos
Namenslosigkeit
Namensnennung
Namenspapier
Namenspatronin
Namensraum
Namensrecht
Namensregister
Namensschild

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora